Von einem kaputten Einkaufswagen zum Welterfolg.
"Mein Vater Silvano war ein starker, gut aussehender Mann aus Italien. Er war mein Held, zu dem ich als Kind aufblickte. Während des Krieges war mein Vater in der Stadt Pula im ehemaligen Jugoslawien in Kriegsgefangenschaft. Es gelang ihm, in einem kleinen Ruderboot zu fliehen, das er in der Nacht aus einem kleinen Fischerdorf außerhalb von Pula gestohlen hatte. Mit diesem Boot ruderte Er die Adria bis nach Rimini in Italien.
Mittlerweile war er ein alter Mann geworden, der von seiner schweren Parkinson-Krankheit gezeichnet war, mit der das Leben für ihn immer schwieriger wurde.
Eines Tages, als ich mit einem Einkaufswagen durch ein Lebensmittelgeschäft in Malmö ging, hatte ich eine Idee. Vielleicht wäre ein kleiner Wagen wie dieser genau das, was mein Vater brauchte, um sich im Haus zu bewegen?
Ich ging und fragte den Filialleiter, ob sie einen alten Einkaufswagen hätten, den ich billig kaufen könnte, Er sagte, Sie hätten einen, den ich kostenlos bekommen könnte. Er hatte ein wackelndes Vorderrad, welches laut quietschte, als ich ihn nachhause schob. In einer kleinen Werkstatt habe ich den Einkaufswagen dann zerlegt und mit dem Schweißgerät zu einem kleinen Karren auf 4 Rädern umgebaut. Um den Griff habe ich eine zerschnittene, braune Tennisschlägertasche aus Kunstleder gewickelt, es sah tatsächlich gut aus. Mit diesem Rollator konnte mein Vater sich drinnen gut bewegen und fühlte sich viel sicherer. Damit begann der große Erfolg des „Let’s Go“, wie ich den Wagen nannte, und auch von meiner Firma Trust Care, die mittlerweile in mehr als 35 Ländern vertreten ist"
Diego Carloni, der Sohn.